Foto: Deutsches Zweirad- und NSU-Museum
Anfang zwanzig verließ die gebürtige Stuttgarterin ihre Heimat, um für sechs Jahre in Kalifornien und Paris Betriebswirtschaft und das Leben zu studieren. 1993 folgte sie einem Job-Angebot von BMG Ariola und ließ sich in München nieder, um ihre erste Berufung in der Musikbranche zu finden. Nach zwölf turbulenten Jahren im Marketing internationaler Künstler war sie neugierig geworden, was das Leben sonst noch zu bieten hatte und ging ab vierzig diversen anderen Aktivitäten nach. Heute pendelt sie als freie Autorin, Texterin und Übersetzerin zwischen Stuttgart und Oberbayern.
* * *
In her early twenties, the Stuttgart native left her hometown to study business administration and life in California and Paris for six years. In 1993, she accepted a job offer from BMG Ariola and settled in Munich to find her first calling in the music industry. After twelve turbulent years in marketing international artists in Germany, she became curious about what else life had to offer and, from her forties onward, pursued various other activities. Today, she commutes between Stuttgart and Upper Bavaria as a freelance author, copywriter, and translator.
Dass mein Urgroßvater Anfang des 20. Jahrhunderts Direktor der berühmten Neckarsulmer Fahrzeugwerke NSU gewesen und meine Großmutter – seine mittlere Tochter – mit Kindermädchen und Chauffeur aufgewachsen war, hatte ich in meiner Kindheit oft gehört. Sehnsüchtig erzählte Omi von damals und auch immer wieder von der unglaublichen (Liebes-) Geschichte ihrer kleinen Schwester Hilde mit dem feschen Engländer Tommy, der für NSU Motorradrennen gefahren war. Tante Hilde und Onkel Tommy nannte sie meine Mutter und nur so kannte ich die beiden. Wenn sie aus England zu Besuch kamen, war es immer ein Highlight – die Familie und das großmütterliche Haus am Stuttgarter Bismarckturm befanden sich dann vor, während und nach dem ersehnten Wiedersehen im Ausnahmezustand.
Tante Hilde und Onkel Tommy waren für mich persönlich die coolsten und fröhlichsten Verwandten, die ich hatte. Meine Mutter sagte immer, dass ich schon als Kind eine große Faszination für die beiden empfand, was sich bis heute nicht geändert hat.
Nachdem meine Großmutter Anfang dieses Jahrhunderts im hohen Alter verstorben war, war es an mir, das Haus, das seit 1935 als Familiensitz gedient hatte, aufzulösen. Unzählige Photographien, Dokumente, Briefe und andere Memorabilien fielen in meine Hände. Insbesondere Onkel Tommys persönliche Notizen über seine Rennjahre fesselten mein Interesse.
Mit fortschreitendem Studium der Unterlagen wurde aus meiner Tante Hilde das charismatische, hübsche und mutige Nesthäkchen des NSU-Direktors und aus meinem Onkel Tommy der gutaussehende, gnadenlos talentierte und allseits beliebte Motorrad-Rennfahrer Tom Bullus aus Yorkshire, der in den Jahren 1930 bis 1932 als Nummer eins der NSU-Werksmannschaft von Sieg zu Sieg gefahren war und nur durch die Liebe seines Lebens gestoppt werden konnte.
Diese Geschichte musste ich einfach aufschreiben.
I often heard during my childhood that my great-grandfather had been the director of the famous Neckarsulm vehicle factory NSU at the beginning of the 20th century, and that my grandmother had grown up with a nanny and a chauffeur. Grandma longingly recounted that time, and also repeatedly talked about the incredible love story of her little sister Hilde with the dashing Englishman Tommy, who had raced motorcycles for NSU. They were Aunt Hilde and Uncle Tommy to my mother, and that was the only way I knew them. When they came to visit from England, it was always a highlight – the family and my grandmother's house at the Bismarck Tower in Stuttgart were buzzing with excitement before, during and after the longed for reunion.
After my grandmother passed away at an advanced age at the beginning of this century, it was up to me to clear out the house, which had served as the family hub since 1935. Countless photographs, documents, letters, and other memorabilia fell into my hands. Uncle Tommy's personal notes about his racing years with NSU particularly captured my interest.
With the progressive study of all the documents, my Aunt Hilde turned into the charismatic, pretty, and courageous youngest daughter of the NSU director, and my Uncle Tommy became the handsome, immensely talented, and universally popular Yorkshire motorcycle racer Tom Bullus, who, as the number one rider in the NSU works team from 1930 to 1932, rode from victory to victory and could only be stopped by the love of his life.
I simply had to write this story down."
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.