im schalensitz 05/2023
NSU Jubiläum in der Motorworld
Für die Marke NSU hat die Solitude-Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts stets eine große Rolle gespielt. Auf dieser geschichtsträchtigen Rennstrecke erzielte Tom Bullus 1930 mit der NSU 500 "Bullus" den Gesamtsieg. Susanne Schartel, die Großnichte des englischen Rennfahrers, erinnert mit einer Lesung aus der von ihr verfassten Biografie an diesen großen Tag.
STUTTGARTER ZEITUNG v. 15.08.2023
Motortreff für Oldtimer und NSU-Fans
Die Autorin Susanne Schartel wird aus ihrem Buch "Hilde & Tommy" lesen.
STUTTGARTER ZEITUNG v. 18.08.2023
Legenden kommen an die einstige Rennstrecke
Am Freitagnachmittag steht Susanne Schartel sichtlich glücklich im Start- und Zielhäuschen der Solitude-Rennstrecke. „Das ist Emotion pur“, antwortet sie auf die Frage, was das Glemseck, die Rennstrecke ihr bedeute. Die Großnichte des Motorrad-Rennfahrers Tom Bullus erinnert sich gut an den Mann, von dem es heißt, er habe den NSU-Werken zu Weltruhm verholfen. Wenn er und seine Frau aus England zurück in Deutschland zu Besuch waren, war das zumindest für sie immer ein Erlebnis. „Tante Hilde und Onkel Tommy waren cool“, sagt Schartel.
STUTTGARTER ZEITUNG v. 15.08.2023
Mythos Solitude lebt am Wochenende wieder auf
Zusätzlich findet anlässlich des Firmenjubiläums 150 Jahre NSU ein NSU 500 „Bullus“-Treffen statt, in Erinnerung an den Sieg der Marke auf der Solitude im Jahr 1930 mit dem Fahrer Tom Bullus. Dem Ruf seiner Großnichte Susanne Schartel sind zahlreiche Sammler gefolgt und bringen acht der raren Maschinen zum Schloss.
im schalensitz 05/2023
Eine überaus gelungene Kooperation
WeilAktiv / weilimdorf.de v. 21.08.23
Mit dabei war auch Susanne Schartel, die Urenkelin des ehemaligen NSU-Direktor Fritz Gehr, die ihr Buch "Hilde & Tommy" präsentierte, in dem es um die Liebesgeschichte ihrer “Tante Hilde und Onkel Tommy” geht. Onkel Tommy ist bzw. war niemand anderes als die Motorrad-Rennfahrer Legende Tom Bullus aus Yorkshire, der in den Jahren 1930 bis 1932 als Nummer Eins der NSU-Werksmannschaft von Sieg zu Sieg gefahren war und nur durch “die Liebe seines Lebens” (Hilde) gestoppt werden konnte.
Ludwigsburger Kreiszeitung v. 18.08.2023
Ausstellung zum 120. Jubiläum: Der Mythos Solitude lebt weiter
Susanne Schartel, die Großnichte der Motorradlegende Tom Bullus, mit den Maschinen. Blickfang ist eine NSU Bullus. Am 13. Juli 1930 steuerte Tom Bullus als neue Nummer Eins des NSU-Werksrennteams seinen Teil zum Mythos Solitude-Rennen bei. Der Brite war auf dem von seinem Landsmann Walter William Moore für die Neckarsulmer Fahrzeugwerke entwickelten Königswellen-Renner, der neuen NSU 500 SS, schneller als alle anderen.
STUTTGARTER ZEITUNG v. 20.08.2023
Die Legenden der Piste und ihre heiße Öfen
Das Schnauferl 03-2023
Hilde & Tommy
Die Geschichte des englischen NSU-Rennfahrers Tom Bullus und seiner große Liebe
VFV-Info 02-2023
150 Jahre NSU
Ein persönlicher Blick hinter die Kulissen der frühen Neckarsulmer Fahrzeugwerke
Heilbronner Stimme 03.12.22
Lovestory und NSU-Rennsport auf 700 Buchseiten
Susanne Schartel stellte im Zweiradmuseum ihr Werk "Hilde & Tommy" vor
TOP-SPEED 08-2023
NSU - Walter William Moore und Tom Bullus ...
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.